Umwelttechnologe:in - Stadtwerke Ochtrup - Karriere

Umwelttechnologe:in
Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

  • 3 Jahre
  • Max-Born-Berufskolleg, Recklinghausen

Hast du Interesse an einem abwechslungsreichen Beruf, der sowohl draußen als auch im Labor stattfindet? Fasziniert es dich, wie Abwasser gereinigt wird? Dann ist die Ausbildung zum/zur Umwelttechnologen/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung genau das Richtige für dich!

Dein Alltag

Was machst du?
Du kümmerst dich um die Reinigung von Abwasser, indem du Anlagen bedienst und Wartungsarbeiten durchführst. Dabei arbeitest du mit chemischen und biologischen Verfahren und führst im Labor Messungen durch. Deine Arbeit sorgt dafür, dass sauberes Wasser in die Natur zurückfließt und die Umwelt geschützt wird.

Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Du gehst zur Berufsschule in Gelsenkirchen und nimmst an Blockunterricht teil.

Was solltest du mitbringen?
Du solltest mindestens einen guten Realschulabschluss haben, technisches Verständnismitbringen und ein Interesse an Umweltschutz und Natur zeigen.

Und was kannst du danach machen?
Nach deiner Ausbildung kannst du dich z. B. zum Abwassermeister/in oder Techniker/inweiterbilden und deine Karriere in der Umwelttechnik weiter vorantreiben.

Klingt spannend?
Wenn du motiviert, engagiert und ein Teamplayer bist, dann bewirb dich bei uns!

Werde teil der Stadtwerke Ochtrup!

Jetzt das Bewerberformular nutzen und sich bequem bewerben:


    Schicke uns bitte deine Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse zu.

    Das Plus für deinen Job!

    Deine Vorteile auf einem Blick
    Abwechslungreiche Team-Events

    Abwechslungreiche Team-Events

    Nehme an regelmäßigen gemeinsamen Events teil, die den Teamgeist stärken.

    Betriebliche Altersversorgung

    Betriebliche Altersversorgung

    Wir denken an deine Zukunft: mit einer betrieblichen Altersvorsorge bist du bestens abgesichert.

    Gesundheitsmanagement 

    Gesundheitsmanagement 

    Wir legen Wert auf deine Gesundheit und unterstützen dich mit vielfältigen Angeboten.

    Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes

    Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes

    Sichere dir faire Konditionen und eine tarifliche Vergütung während deiner Ausbildung.

    Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

    Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

    Spannende Aufgaben in verschiedenen Einsatzbereichen sorgen für viel Abwechslung.

    Weiterbildungsmöglichkeiten

    Weiterbildungsmöglichkeiten

    Nutze nach Möglichkeit zahlreiche Fortbildungen, um dein Wissen zu erweitern.

    Eindrücke aus dem Team

    Über deinen Arbeitgeber

    Modern und zukunftsorientiert

    Die Stadtwerke bieten dir als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen neue Perspektiven für deine Karriere. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Auszubildenden, auch für das Bergfreibad Ochtrup. Im Durchschnitt beschäftigen wir ca. 10 Auszubildende gleichzeitig und haben insgesamt ca. 80 Mitarbeiter. Unsere Ausbildungsberufe bieten dir ein spannendes Aufgabenspektrum mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten.

    Besonders stolz sind wir darauf, dass wir vielen Auszubildenden eine 1-jährige Übernahme nach der Ausbildung garantieren können. Eine langjährige Betriebszugehörigkeit ist bei uns keine Seltenheit. Die Vergütung unserer Auszubildenden erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen des öffentlichen Dienstes (TVöAD).

    Stimmen aus unserem Team

    Malte

    Die Ausbildung zum Industriekaufmann bei den Stadtwerken bietet mir die Chance, in viele Unternehmensbereiche einzublicken. Es macht mir viel Spaß, dass ich mich und meine Ideen einbringen darf.

    Malte – Auszubildender Industriekaufmann

    Mattes

    Die Ausbildung als Industriekaufmann bei den Stadtwerken bietet eine praxisorientierte Ausbildung in den Bereichen Kundenservice, Verwaltung und Energieversorgung. Auszubildende ist nah an den wesentlichen Geschäftsabläufen und erhalten einen tiefen Einblick in die Geschäftsprozesse.

    Mattes, Auszubildender zum Industriekaufmann

    Du hast noch Fragen?

    Melde dich gerne bei unserer Ansprechpartnerin für die Ausbildung bei den Stadtwerken Ochtrup.

      Nicole Nienhues Bild
      Nicole Nienhues