- 3 Jahre
- Max-Born-Berufskolleg, Recklinghausen
Hast du Interesse an einem abwechslungsreichen Beruf, der sowohl draußen als auch im Labor stattfindet? Fasziniert es dich, wie Abwasser gereinigt wird? Dann ist die Ausbildung zum/zur Umwelttechnologen/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung genau das Richtige für dich!
Dein Alltag
Was machst du?
Du kümmerst dich um die Reinigung von Abwasser, indem du Anlagen bedienst und Wartungsarbeiten durchführst. Dabei arbeitest du mit chemischen und biologischen Verfahren und führst im Labor Messungen durch. Deine Arbeit sorgt dafür, dass sauberes Wasser in die Natur zurückfließt und die Umwelt geschützt wird.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Du gehst zur Berufsschule in Gelsenkirchen und nimmst an Blockunterricht teil.
Was solltest du mitbringen?
Du solltest mindestens einen guten Realschulabschluss haben, technisches Verständnismitbringen und ein Interesse an Umweltschutz und Natur zeigen.
Und was kannst du danach machen?
Nach deiner Ausbildung kannst du dich z. B. zum Abwassermeister/in oder Techniker/inweiterbilden und deine Karriere in der Umwelttechnik weiter vorantreiben.
Klingt spannend?
Wenn du motiviert, engagiert und ein Teamplayer bist, dann bewirb dich bei uns!